ende
15. October 2015

Vollautomatische Lösung für österreichischen Entsorger

Kanalballenpresse APK-ES85 für die Firma Katzlberger

Der Familienbetrieb Katzlberger GmbH ist seit dem Jahr 1977 im Bereich der kommunalen und gewerblichen Entsorgung tätig, wobei der Einstieg in die Entsorgungsbranche über die kommunale Müllabfuhr für 20 Gemeinden erfolgte. Seither hat sich die Firma Katzlberger zu einem Entsorgungsunternehmen sowohl für nicht gefährliche, als auch gefährliche Abfälle entwickelt. Über 80 Mitarbeiter sind heute in den unterschiedlichsten Abteilungen, darunter Abbruch und Erdbewegungen, Transport, Mietpark für technische Geräte und natürlich dem Bereich Entsorgung und Recycling beschäftigt.

Am Standort des Unternehmens in Mettmach werden die gesammelten Altstoffe und Abfälle zur Behandlung übernommen, aufbereitet und zwischengelagert. Karton und diverse Kunststofffraktionen werden anschließend in einer Kanalballenpresse zu Ballen verdichtet.

Die alte Ballenpresse war in die Jahre gekommen und schaffte den notwendigen Durchsatz des wachsenden Unternehmens nicht mehr. Auch konnten einige Materialien nicht von der Anlage verarbeitet werden, darunter zum Beispiel Hartkunststoffe aus der Sperrmüllsammlung oder Agrarfolie und Agrarvlies aus den umliegenden Landwirtschaften.

Mit detailierten Bedingungen und Wünschen trat das Unternehmen an unseren Partner Walter Zehetleitner von der Firma ET-Z heran. Neben Langlebigkeit, hohen Ballengewichten, hohem Durchsatz und Materialvielseitigkeit, lag ein Hauptaugenmerk des umweltbewussten Unternehmers Wolfgang Katzlberger auch auf der Energieeffizienz der Anlage.

Als optimale Lösung wurde die vollautomatische Kanalballenpresse APK-ES85 von Austropressen gewählt und sogleich im Juli 2015 erfolgreich in Betrieb genommen. Diese Anlage läuft mit einem 2×45 kW Doppelpumpenantrieb und erreicht mit 850 kN einen spezifischen Flächendruck von 103 N/cm² und eine theoretische Leistung von 510m³/h.

Top Ergebnisse

Mit der APK-ES85 von Austropressen konnten die Vorgaben der Firma Katzlberger alle bestens erfüllt und teilweise sogar übertroffen werden. „Selbst die schwierigen Agrarfolien stellen mit der neuen Kanalballenpresse kein Problem mehr dar. Die Ballengewichte von Karton und Folie konnten um über 50% gesteigert werden und die Durchsatzleistung ist hoch genug, um sogar Lohnarbeit von anderen Betrieben annehmen zu können.“, berichtet Herr Sallaberger, zuständig für den Bereich Entsorgung und Recycling bei der Firma Katzlberger.

Materialien und Ballengewichte

Im Unternehmen werden rund 3.000 Tonnen an Karton (Verpackungsmaterial) im Jahr verarbeitet.  Bei einer Ballengröße von 1,10 x 0,75 x 1,2 m werden Gewichte von 600 kg  erreicht (im Vergleich zu 400 kg zuvor mit der alten Anlage).

Über 1.500 Tonnen Kunststoffe werden jährlich verarbeitet; davon rund 800 Tonnen Hartkunststoffe, 300 Tonnen Agrarfolie und Agrarvlies und 400 Tonnen gemischte Folie.

Auch bei gemischter Folie konnten die Ballengewichte bei gleicher Ballenlänge um rund 50% erhöht werden. Aktuell werden die Folienballen mit der APK-ES85 rund 500 kg schwer.

Agrarvlies und Hartkunststoffe konnte zuvor nicht verarbeitet werden, denn es kam stets zu  Materialverklemmungen in der Vorpressklappe.  Durch das spezielle und patentierte Messersystem von Austropressen lässt sich auch dieses Material problemlos zu kompakten Ballen verdichtet.

APK-ES80_Katzlberger_Kanalballenpresse_Austropressen  APK-ES80_Katzlberger_Kanalballenpresse_Austropressen  APK-ES80_Katzlberger_Kanalballenpresse_Austropressen  APK-ES80_Katzlberger_front_Kartonballen2

>> Download als PDF-VersionAPK_ES85_Referenz Katzlberger 2015<<

 

Download PDF