3 Kanalballenpressen für Hermes Fulfilment
Energieeffiziente Hochleistung im Versandzentrum Haldensleben
Die Hermes Fulfilment GmbH betreibt in Haldensleben (Sachsen-Anhalt, Deutschland) das zentrale Auslieferungslager für Handelsgesellschaften der Otto Group. Das Versandzentrum wird stetig erweitert, zuletzt im Jahr 2010, um die benötigten Kapazitäten für einen reibungslosen und schnellen Ablauf bieten zu können. Inzwischen sind rund 3.700 Mitarbeiter am Standort Haldensleben beschäftigt und täglich werden bis zu 300.000 Sendungen auf dem Stammgelände kommissioniert und verladen.
Um die hohen Mengen an anfallenden Verpackungsmaterialen einfach und schnell bewältigen zu können, setzt Hermes Fulfilment auf die Verlässlichkeit unserer Kanalballenpresse APK-D42. Drei Anlagen dieser leistungsstarken Maschinen sorgen für eine störungsfreie, kontinuierliche und vollautomatische Verarbeitung der Kartonagen zu kompakten Ballen.
Energieverbrauch um 30% Reduziert
Die Schwerpunkte bei der Auswahl der optimalen Anlagen wurde dabei auf die Bereiche maximale Leistungseffizienz bei minimalem Energieverbrauch gelegt. Dazu wurden alle drei Maschinen mit einem 30 kW – Aggregat mit Frequenzumrichter ausgerüstet. In Kombination mit einer sofortigen Abschaltung der Antriebe bei Materialleerlauf konnte der gesamte Energieverbrauch um rund 30 % reduziert werden. Durch den Einsatz einer Flüsterpumpe und Maßnahmen an der Installation ist eine minimale Schallemission im Innenbereich und damit optimale Arbeitsbedingungen für die Bediener gesichert.
Die erste Anlage wurde bereits 2017 in Betrieb genommen, die beiden weiteren sind seit Anfang 2018 erfolgreich im Einsatz. Bei Ballenformaten von 1000×750 mm und einer Länge von 1200-1300 mm werden mit den drei eingesetzten Maschinen Ballengewichte von 400 bis 450 kg erreicht.
Technische Daten und Ausrüstung
- Presskraft 420 kN und theoretische Leistung 390 m³/h.
- Antrieb 30 kW mit Frequenzumrichter für hohe Leistungseffizienz.
- Sofortabschaltung der Antriebe bei Materialleerlauf. Die Überwachungs-sensoren im Fülltrichter garantieren einen effizienten Energieeinsatz.
- Flüsterpumpe im Hydrauliktank reduziert Schallemission auf ein Minimum.
- Vollautomatische und drahtsparende Bindung DRILLFIX, 3fach horizontale Umreifung mit zusätzlichem Drahtüberwachungssystem.
- Patentiertes Schneidesystem minimiert Materialverklemmungen, den Energieverbrauch pro Presszyklus sowie der Materialverschleiß
am Schneidewerkzeug. - Wechselbare Bodenplatten aus HARDOX reduzieren den Verschleiß.
- Automatische druckabhängige Kanalverstellung von drei Seiten garantiert hohe Ballengewichte.
- Einsatz einer Ölpflegeeinheit (Kühlung, Heizung, Reinigung in einem System) vervielfacht die Lebensdauer der
Hydraulikausrüstung und des Hydrauliköls. - Anbindung an betriebsinternes Netzwerk zur Übertragung der Maschinendaten (Anzahl der Ballen oder Störmeldungen).
- Zusätzlicher Zugang für kostengünstige und schnelle Fernwartung.
- Ballengewichte bei Karton 400 bis 450 kg (Format 1000x750x1200-1300 mm).