ende
9. February 2018

Hochleistung mit individuellem Charakter

Neue Kanalballenpresse Austropressen APK-ES105 für Entsorgungsprofi FCC

Die FCC-Konzerntochter ENTSORGA in Tainach betreibt seit 30 Jahren eine Deponie und einen Recyclinghof. Seit Februar 2018 ist dort auch eine neue Austropressen Kanalballenpresse APK-ES105 mit Top-Ausrüstung im Einsatz. Gemeinsam mit dem technischen Leiter Hans-Jürgen Buch wurden die Anforderungen gesammelt und umgesetzt. Die Presse bearbeitet große Mengen Restmüll und Gewerbemüll, die Abbindung der Ballen erfolgt vollautomatisch mit Kunststoff oder Draht.

Kanalballenpresse Austropressen APK-ES105 für FCC

Die APK-ES zeigt Leistungsstärke

Am FCC-ENTSORGA Standort Tainach werden die Materialien Restmüll, Sperrmüll und Gewerbemüll verpresst. Im Durchschnitt laufen 22t/h bis zu 35 t/h in Spitzenzeiten über die neue Kanalballenpresse.

Das Material wird vollautomatisch zu Ballen mit Formaten von 1,1 x 1,1 x 1,4-2m verdichtet. Die Ballengewichte betragen bei Hausmüll bis zu 2.000kg bei einer Ballenlänge von 1,9m und bei sortiertem Gewerbemüll etwa 1.500kg, bei einer Ballenlänge von 1,4m.


Technische Daten und Ausrüstung

  • Presskraft 1050kN (bei Materialstau 1150kN) und theoretische Leistung 980m³/h
  • Antrieb 2 x 45kW und Doppelpumpenbetrieb für hohe Energieeffizienz
  • Vollautomatische Bindung DRILLFIX mit Kunststoff oder Draht fahrbar (mit gleicher Bindung), 5fach horizontale Umreifung mit schwenkbarerer Bindung für leicht zugängliche Wartung.
  • Das komplett neu konzipierte und patentierte Schneidesystem ist entscheidend für den stark reduzierten Kraftaufwand der Anlagen. Dadurch werden Material-verklemmungen erfolgreich minimiert, der Energieverbrauch pro Presszyklus sowie der Materialverschleiß am Schneidewerkzeug reduziert.
  • Bei Überfüllung oder Materialverklemmungen setzt die automatische Störbehebung (Freipresseinrichtung) ein und ermöglicht so ein zuverlässiges und kontinuierliches Arbeiten der Presse.
  • Abdeckschieber: Die Bindungsschlitze bleiben während des Pressvorgangs geschlossen, um den Austritt von Restmaterial und Flüssigkeiten zu verhindern. Das Resultat ist ein sauberes Arbeitsfeld für den Bediener und die angrenzenden Anlagen. Wertsichernder Nebeneffekt: höhere Lebensdauer (keine Verschmutzung der Maschinenteile), schnellere Wartung und reduzierter Reinigungsaufwand.
  • Abdeckklappen für Bindeschlitze auf der Pressplatte bleiben während des Pressvorgangs geschlossen, damit werden Materialverklemmungen in der Pressplatte verhindert und Störungen sowie Stillstände sind nahezu ausgeschlossen.
  • Wechselbare Verschleißplatten aus HARDOX nicht nur am Boden, sondern auch an den Seitenwänden, der Pressplatte und im Kanal. Daraus resultiert eine optimale Ballenqualität bei jedem Materialmix und gleichzeitig ein deutlich reduzierter Verschleiß.
  • Automatisches Schmiersystem für die Pressplatte
  • Übertragung von Maschinendaten via SmartView

 

Download PDF